Dies ist eine Demo-Seite zur Veranschaulichung der Contentserver24-Module für den Brennstoff- u. Mineralölhandel. Wir beraten Sie gern. Fordern Sie HIER ein unverbindliches Angebot an.

Energieinfos/News


Wie viel Gas sollte man für den Camping-Urlaub einplanen?
08.01.2025
Wie viel Gas sollte man für den Camping-Urlaub einplanen?
Der Gasverbrauch im Campingurlaub hängt davon ab, welche Geräte mit Gas betrieben werden sollen und wie oft diese genutzt werden. Der größte Verbraucher ist eine Gasheizung. Als ungefähren Richtwert können für das Heizen 150-400g Gas pro Stunde angenommen...
weiterlesen
Mit modernen Fenstern Heizkosten senken
07.01.2025
Mit modernen Fenstern Heizkosten senken
Fenster ist nicht gleich Fenster – denn mit den richtigen Fenstern lassen sich die Energiekosten bis zu 20 Prozent senken. Doch was sind die „richtigen“ Fenster? Die Antwort sind Wärmeschutzfenster mit niedrigem U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient), am besten mit...
weiterlesen
Regeln für die Prüfung von Flüssiggastanks in Deutschland
02.01.2025
Regeln für die Prüfung von Flüssiggastanks in Deutschland
Flüssiggas-Tanks können bei guter Wartung und Pflege jahrzehntelang genutzt werden. Dies setzt jedoch in Deutschland eine regelmäßige Sicherheitsüberprüfung voraus. Die genauen Prüfintervalle und Anforderungen sind in der Technischen Regeln Flüssiggas (TRF)...
weiterlesen
Gasgrill - schnelle Reinigung durch das Ausbrennen
30.12.2024
Gasgrill - schnelle Reinigung durch das Ausbrennen
Die Anzahl der steigenden Nutzer spricht für den Gasgrill und viele nutzen ihn ganzjährig – ein Barbecue zu Ostern, im Sommer bei schönen Wetter, ein Grillfest zu Erntedank und Halloween oder im Winter für die Bratwurst zum Glühwein. Doch egal wann man grillt, danach...
weiterlesen
Schornsteinfeger - ein Handwerk, welches bei den Azubis gut ankommt
26.12.2024
Schornsteinfeger - ein Handwerk, welches bei den Azubis gut ankommt
Kurz nach Weihnachten wird es wieder losgehen – Glücksbringer aller Art, darunter auch Miniaturschornsteinfeger, wird es in vielen Läden zu kaufen geben. Auch wenn der Schornsteinfeger dem Glauben nach ein Glücksbringer ist, so hat er doch im realen Leben eine sehr wichtige...
weiterlesen
Kostensenkung durch Einsparungen beim Warmwasser
24.12.2024
Kostensenkung durch Einsparungen beim Warmwasser
Die Vorteile beim Warmwasser sparen liegen auf der Hand: Verringerung des Energieverbrauchs- und der CO2- Emission und damit Reduktion der Energiekosten und der Wasserkosten, denn ca. 15 Prozent der Energiekosten eines Haushalts sind Warmwasserkosten. Eine Möglichkeit Kosten zu sparen ist,...
weiterlesen
Warnung vor Fake-Shops im Brennstoffmarkt!
21.12.2024
Warnung vor Fake-Shops im Brennstoffmarkt!
Betrügerische Onlineshops, sogenannte Fake-Shops, treten in der letzten Zeit vermehrt im Bereich des Energiehandels auf. Durch die schwankenden Preise am Energiemarkt suchen die Kunden online nach günstigen Angeboten. Manche Angebote dabei sind so verlockend, dass man doch lieber...
weiterlesen
Es weihnachtet sehr…
20.12.2024
Es weihnachtet sehr…
„Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen.“  Gudrun Kropp (Autorin) Ihnen allen ein fröhliches Weihnachtsfest, erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins neue...
weiterlesen
Flüssiggaskamine: Gemütliche Wärme auf Knopfdruck
18.12.2024
Flüssiggaskamine: Gemütliche Wärme auf Knopfdruck
Flüssiggaskamine bieten eine attraktive Alternative zu traditionellen Holzöfen. Sie vereinen die gemütliche Atmosphäre eines offenen Feuers mit einem hohen Maß an Komfort und Sauberkeit. Flüssiggaskamine nutzen, wie der Name schon sagt, Flüssiggas als...
weiterlesen
IT-Sicherheitsmängel bei Smarte-Heizkörperthermostaten
17.12.2024
IT-Sicherheitsmängel bei Smarte-Heizkörperthermostaten
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die IT-Sicherheit smarter Heizkörperthermostate untersucht und festgestellt, dass es, insbesondere bei Nutzerfreundlichkeit, Produktsupport und dem Umgang mit Schwachstellen, Verbesserungsbedarf gibt. Smarte Thermostate,...
weiterlesen
Absatz von Heizungen stark rückläufig: Wärmewende stagniert
11.12.2024
Absatz von Heizungen stark rückläufig: Wärmewende stagniert
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat seine Absatzstatistik für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht. In der Pressemeldung vom 24.10.2024 wurde das zentrale Ergenis wie folgt formuliert: "Der Absatz von Wärmeerzeugern ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum um...
weiterlesen
Zukunft Gas sieht LNG als Lebensversicherung unserer Energieversorgung
09.12.2024
Zukunft Gas sieht LNG als Lebensversicherung unserer Energieversorgung
Zukunft Gas - Die Stimme der Gas- und Wasserstoffwirtschaft stellte am 03. Dezember 2024 ein Positionspapier vor, um die Bedeutung von Flüssigerdgas (LNG) für die Versorgungssicherheit und als Übergangstechnologie zu einer klimaneutralen Energieversorgung hervorzuheben. Die...
weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen Warmwasserspeicher und Pufferspeicher?
05.12.2024
Was ist der Unterschied zwischen Warmwasserspeicher und Pufferspeicher?
Der Hauptunterschied zwischen einem Warmwasserspeicher und einem Pufferspeicher liegt in ihrer Funktion und Anwendung im Heizsystem. Ein Warmwasserspeicher speichert erwärmtes Brauchwasser, das für den täglichen Gebrauch wie Duschen, Baden, Kochen und Waschen verwendet...
weiterlesen
Woher kommt das Gas für Deutschland?
04.12.2024
Woher kommt das Gas für Deutschland?
Deutschland hat nur wenig eigene Gasvorkommen, so dass über 90 Prozent des Bedarfs importiert werden müssen. Das Gas gelangt entweder über Pipelines nach Deutschland, oder in verflüssigter Form als LNG per Tanker. Bis 2022 kam mehr als die Hälfte des exportierten Erdgases...
weiterlesen
2025 - Preisaufschläge für Autofahrer und ÖPNV-Nutzer - Sparen dank dynamischer Stromtarife zuhause
03.12.2024
2025 - Preisaufschläge für Autofahrer und ÖPNV-Nutzer - Sparen dank dynamischer Stromtarife zuhause
Bereits im November hatte der ADAC zusammengestellt, was sich beim Autofahren, beim Reisen und zu Hause in 2025 ändern wird. Wir möchten diese Zusammenfassung an Sie weitergeben: Tanken und Deutschlandticket werden teurer Zum 1. Januar 2025 steigt der CO2-Preis von 45 auf 55 Euro je...
weiterlesen
Geringinvestive Maßnahmen zur  Minderung des Energieverbrauches
02.12.2024
Geringinvestive Maßnahmen zur Minderung des Energieverbrauches
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hatte Anfang November in einem Positionspapier auf die Bedeutung von Energieeffizienzmaßnahmen in Gebäuden hingewiesen. Dabei wurde verdeutlicht, dass bereits einfache und geringinvestive Maßnahmen zur Verbesserung der...
weiterlesen
Effizient heizen und lüften bei Kälte - Verbrauchertipp vom Deutschen Verband Flüssiggas e.V.
27.11.2024
Effizient heizen und lüften bei Kälte - Verbrauchertipp vom Deutschen Verband Flüssiggas e.V.
Der Herbst räumt endgültig das Feld und macht Platz für den Winter: Nicht nur nachts ist es inzwischen vielerorts frostig-kalt. Auch beim Thema Heizen und Lüften sollten Verbraucherinnen und Verbraucher jetzt ihre Heizstrategie auf die kalte Jahreszeit abstimmen. Das spart...
weiterlesen
November-Update zu den Gas-Szenarien der Initiative Energien Speichern e.V. (INES)
18.11.2024
November-Update zu den Gas-Szenarien der Initiative Energien Speichern e.V. (INES)
In der Pressemitteilung vom 14.11.2024 hat die Initiative Energien Speichern e.V. kurz INES das November Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht. Darin heißt es:  "Die Gasspeicher wurden vor dem anstehenden Winter 2024/25 fast vollständig befüllt. Die...
weiterlesen
Wie wirkt sich der CO2-Preis in 2025 bei Öl- und Gasheizung aus?
12.11.2024
Wie wirkt sich der CO2-Preis in 2025 bei Öl- und Gasheizung aus?
Die CO2-Steuer, bekannt vom Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), wurde eingeführt, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und so den Klimawandel zu bremsen. Durch die Bepreisung von CO2-Emissionen sollen Anreize geschaffen werden, um energieeffizientere Technologien...
weiterlesen
Energieverbrauch fällt 2024 auf neuen Tiefststand
11.11.2024
Energieverbrauch fällt 2024 auf neuen Tiefststand
Die AG Energiebilanzen e.V. (AGEB) hat die erste Jahreprognose zum Energieverbrauch veröffentlicht. Dazu heißt es in der Presseerklärung vom 29.10.2024: "Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2024 voraussichtlich auf ein neues Rekordtief fallen. Die Arbeitsgemeinschaft...
weiterlesen

Beschreibung

  • jeden Monat bis zu 80 Informationen rund um den Energiemarkt
  • umfangreiches News-Archiv
  • mit Suchfunktion
  • kategorisierbar - es werden nur die zur Produktpalette passenden News angezeigt
  • Möglichkeit, eigene News einzugeben und News zu deaktivieren
  • anonyme Einbindung
  • auch als RSS-Feed verfügbar
  • für Suchmaschinen aufbereitet inkl. newsbezogenen Meta-Tags
  • mit Social-Media-Anbindung (Facebook, Twitter, Google+)
  • PDF-Ansicht
  • Druckfunktion
  • Kommentarfunktion
  • ausgewählte News als automatischen Newsletter versenden

Hilfe

Haben Sie noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne.

0345 - 213 898 90
0345 - 213 898 99

info@atrego.de