Dies ist eine Demo-Seite zur Veranschaulichung der Contentserver24-Module für den Brennstoff- u. Mineralölhandel. Wir beraten Sie gern. Fordern Sie HIER ein unverbindliches Angebot an.

Energieinfos/News


Flüssiggas in Flaschen – vielseitiger Einsatz in der Freizeit
03.05.2025
Flüssiggas in Flaschen – vielseitiger Einsatz in der Freizeit
Es ist Frühling und es zieht uns raus ins Freie. Leider sind die Temperaturen noch nicht immer so, wie wir es uns wünschen würden. Ein Gasstrahler z.B. in Form eines Heizpilzes kann da Abhilfe schaffen, um beim längeren draußen Sitzen nicht zu frieren. In Cafés und...
weiterlesen
Kostensenkung durch Einsparungen beim Warmwasser
01.05.2025
Kostensenkung durch Einsparungen beim Warmwasser
Die Vorteile beim Warmwasser sparen liegen auf der Hand: Verringerung des Energieverbrauchs- und der CO2- Emission und damit Reduktion der Energiekosten und der Wasserkosten, denn ca. 15 Prozent der Energiekosten eines Haushalts sind Warmwasserkosten. Eine Möglichkeit Kosten zu sparen ist,...
weiterlesen
Gipfel zur Energiesicherheit in London
28.04.2025
Gipfel zur Energiesicherheit in London
Am 24. und 25. April 2025 fand in London der internationale Gipfel „Summit on the Future of Energy Security“ statt, organisiert von der Internationalen Energieagentur (IEA) und der britischen Regierung. Es versammelten sich über 60 Länder, vertreten durch Minister,...
weiterlesen
Die Gaswärmepumpe - eine effiziente Kombination aus erneuerbarer Energie und Gas
26.04.2025
Die Gaswärmepumpe - eine effiziente Kombination aus erneuerbarer Energie und Gas
Eine Gaswärmepumpe ist eine innovative Heizlösung, die die Effizienz erneuerbarer Energien und die Zuverlässigkeit von Gas vereint. Die Gaswärmepumpe ist eine Hybridheizung. Sie kombiniert eine Wärmepumpe, die Umweltwärme (aus Luft, Erde oder Wasser) nutzt, mit einem...
weiterlesen
Ende der Heizsaison - laut Vergleichsportal VERIVOX waren Gas- und Heizölkosten diesen Winter höher
23.04.2025
Ende der Heizsaison - laut Vergleichsportal VERIVOX waren Gas- und Heizölkosten diesen Winter höher
Laut einer aktuellen Auswertung des Vergleichsportals Verivox mussten Haushalte in Deutschland im Winter 2024/2025 deutlich mehr heizen als im Vorjahr. Der Zeitraum von September bis März war durch niedrigere Temperaturen geprägt: Die Durchschnittstemperatur lag mit 2,1 °C rund 2...
weiterlesen
Kostet wenig, bringt viel: der hydraulische Abgleich
22.04.2025
Kostet wenig, bringt viel: der hydraulische Abgleich
Das Wasser der Heizung sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes. Dabei fließt durch kurze, dicke Rohre mehr als durch lange, dünne. Die Folge: Heizkörper, die weiter vom Heizkessel entfernt sind, werden oft nicht richtig warm. Was nah am Kessel liegt, wird häufig zu...
weiterlesen
Gasgrill - schnelle Reinigung durch das Ausbrennen
18.04.2025
Gasgrill - schnelle Reinigung durch das Ausbrennen
Die Anzahl der steigenden Nutzer spricht für den Gasgrill und viele nutzen ihn ganzjährig – ein Barbecue zu Ostern, im Sommer bei schönen Wetter, ein Grillfest zu Erntedank und Halloween oder im Winter für die Bratwurst zum Glühwein. Doch egal wann man grillt, danach...
weiterlesen
Eier vom Osterhasen – ein liebevoller Brauch
16.04.2025
Eier vom Osterhasen – ein liebevoller Brauch
Wir wünschen ein fröhliches Osterfest, Zeit zur Erholung und einen sonnigen Start in den Frühling. Der Osterhase bringt die Eier, weil beide – Hase und Ei – uralte Fruchtbarkeitssymbole sind, die sich perfekt in das Osterfest im Frühling einfügen. Der Hase war...
weiterlesen
Flüssiggas im Wohnmobil – Was Sie beachten sollten!
15.04.2025
Flüssiggas im Wohnmobil – Was Sie beachten sollten!
Der Frühling lockt und die Wohnmobilsaison startet. Die Nutzung von Flüssiggas ist bei vielen beliebt, da die Einsatzmöglichkeiten groß sind. Mit Flüssiggas ist man unabhängig von einer Steckdose, da man damit die Heizung, den Boiler, den Gasherd, den Grill, den...
weiterlesen
Energie- und Klimapolitik im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD
14.04.2025
Energie- und Klimapolitik im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD
Der am 9. April 2025 vorgestellte Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD bringt bedeutende Veränderungen in der deutschen Energiepolitik mit sich. Gebäudeenergiegesetz und Heizungspolitik Ein zentrales Vorhaben ist die Abschaffung des bisherigen Heizungsgesetzes. Stattdessen soll...
weiterlesen
Wie viel Gas sollte man für den Camping-Urlaub einplanen?
10.04.2025
Wie viel Gas sollte man für den Camping-Urlaub einplanen?
Der Gasverbrauch im Campingurlaub hängt davon ab, welche Geräte mit Gas betrieben werden sollen und wie oft diese genutzt werden. Der größte Verbraucher ist eine Gasheizung. Als ungefähren Richtwert können für das Heizen 150-400g Gas pro Stunde angenommen...
weiterlesen
Änderung des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes
08.04.2025
Änderung des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes
Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks informierte darüber, dass am 30. Januar 2025 eine Änderung des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes (SchfHwG) vom Bundestag beschlossen und am 21. März 2025 vom Bundesrat bestätigt wurde. Die Änderungen beinhalten unter anderem...
weiterlesen
Konstanttemperaturkessel: Ein Auslaufmodell
03.04.2025
Konstanttemperaturkessel: Ein Auslaufmodell
Ein Konstanttemperaturkessel ist eine ältere Art von Heizkessel, die bis Mitte der 80er Jahre häufig verbaut wurde. Im Gegensatz zu modernen Brennwertkesseln arbeitet er mit einer konstant hohen Temperatur. Das bedeutet, dass das Wasser im System dauerhaft auf einer Temperatur von etwa...
weiterlesen
Weltenergieverbrauch 2024
02.04.2025
Weltenergieverbrauch 2024
Im Jahr 2024 stieg der weltweite Energieverbrauch um 2,2 %, was über dem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 1,3 % in der vorherigen Dekade liegt. Ein Hauptfaktor für den Anstieg waren intensive Hitzewellen, insbesondere in China und Indien. Diese führten zu einem...
weiterlesen
Wartung immer sinnvoll - egal welcher Heizungstyp
01.04.2025
Wartung immer sinnvoll - egal welcher Heizungstyp
Eine professionelle Wartung durch einen Fachmann sollte in der Regel einmal jährlich durchgeführt werden, idealerweise vor Beginn der Heizperiode. Viele Gründe sprechen aber dafür, die Wartung auch zu einem anderem Zeitpunkt durchführen zu lassen, sollte man diesen Termin...
weiterlesen
Lohnt sich die Anschaffung eines Sparduschkopfes?
20.03.2025
Lohnt sich die Anschaffung eines Sparduschkopfes?
Bei einem durchschnittlichen Haushalt teilt sich der Energieverbrauch in ca. 68% für Raumwärme, 16% für Warmwasser und 16% für Strom auf. Gerade bei den Warmwasserkosten wird oft empfohlen einen Sparduschkopf zu verwenden. Je nach Hersteller wird eine Durchflussmenge von 5-9...
weiterlesen
Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) für Kurskorrektur in der Energie- und Klimapolitik
18.03.2025
Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) für Kurskorrektur in der Energie- und Klimapolitik
Nach der Bundestagswahl und mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen hält der BDH eine Kurskorrektur in der Energie- und Klimapolitik für erforderlich, um die Klimaschutzziele im Gebäudesektor nicht zu verfehlen. In einem aktuellen Papier formuliert der Verband konkrete Empfehlungen an...
weiterlesen
Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft in Frankfurt am Main
17.03.2025
Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft in Frankfurt am Main
Heute öffent die ISH = Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft in Frankfurt am Main ihre Pforten. Die Messe dauert bis zum 21.März 2025 und steht unter dem Motto "Lösungen für eine nachhaltige Zukunft". Die Messe ist das Aushängeschild für Sanitär-,...
weiterlesen
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
17.03.2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat am 13. März 2025 ihr Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025. Seit...
weiterlesen
Regeln für die Prüfung von Flüssiggastanks in Deutschland
14.03.2025
Regeln für die Prüfung von Flüssiggastanks in Deutschland
Flüssiggas-Tanks können bei guter Wartung und Pflege jahrzehntelang genutzt werden. Dies setzt jedoch in Deutschland eine regelmäßige Sicherheitsüberprüfung voraus. Die genauen Prüfintervalle und Anforderungen sind in der Technischen Regeln Flüssiggas (TRF)...
weiterlesen

Beschreibung

  • jeden Monat bis zu 80 Informationen rund um den Energiemarkt
  • umfangreiches News-Archiv
  • mit Suchfunktion
  • kategorisierbar - es werden nur die zur Produktpalette passenden News angezeigt
  • Möglichkeit, eigene News einzugeben und News zu deaktivieren
  • anonyme Einbindung
  • auch als RSS-Feed verfügbar
  • für Suchmaschinen aufbereitet inkl. newsbezogenen Meta-Tags
  • mit Social-Media-Anbindung (Facebook, Twitter, Google+)
  • PDF-Ansicht
  • Druckfunktion
  • Kommentarfunktion
  • ausgewählte News als automatischen Newsletter versenden

Hilfe

Haben Sie noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne.

0345 - 213 898 90
0345 - 213 898 99

info@atrego.de